top of page
web_DSC_0075.jpg
Landkreis Börde

Außen leicht knusprig, innen weich und kuchenartig, verfeinert mit regionalem Obst und einem Hauch von Zimt – dieser Keks schmeckt nach Heimat.

web_DSC_0075.jpg

Backanleitung

  1. Chia-Samen mit 3 Teelöffeln Wasser ca. 30 Minuten quellen lassen. Danach den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- & Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier oder Silikon-Backmatte auslegen. 

  2. Mehl, Haferflocken, Zimt, Natron und Salz In einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.

  3. In einer weiteren Schüssel braunen Zucker, Vanillezucker und Margarine cremig schlagen. Gequollene Chia-Samen und Vanille Extrakt untermixen.

  4. Äpfel mit Zitronensaft benetzen und beiseitestellen – das bringt das Aroma stärker hervor. Mehl-Gemisch mit Chia-Vanille-Mixtur verquirlen, danach Äpfel unterheben. 

  5. Keksteig mit 2 Esslöffeln in kleine Teigkugeln formen, auf dem vorbereiteten Backblech mit ca. 5 Centimeter Abstand voneinander platzieren und ein wenig andrücken.

  6. Kekse 14 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder gold-braun und leicht fest sind. Die Kekse sollte in der Mitte noch leicht weich sein.

  7. Nach dem Backen abkühlen lassen, der Keks härtet dann noch etwas aus. Und dann genießen!

Tipps:

  • Bei süßen Äpfeln oder Birnen tendiere ich zu einer geringeren Zuckermenge. Außerdem kann man jegliche Art von Haferflocken nehmen, kernige liefern jedoch tolle Textur und Geschmack.

  • Ausprobieren und personalisieren ist erlaubt! Keine Chia-Samen zuhause? Ein großes Ei oder eine halbe Banane tun es auch. Nüsse oder Schokolade im Schrank die aufgebraucht werden müssen? Einfach rein damit in den Teig.
     

  • Saisonales und regionales Obst schmeckt und unterstützt Umwelt und heimische Landwirtschaft. Meine Empfehlung für die Börde ist der „Obsthof Hornemann“, ein Traditionsbetrieb aus Langenweddingen. Im ganzjährig geöffneten Hofladen erhält man nicht nur unzählige Apfelsorten, Obst, Saft oder Fruchtgummis aus eigenem Anbau und eigener Herstellung. Viele weitere Genuss-Produkte lokaler und regionaler Erzeuger können dort erworben werden. www.obsthof-hornemann.de

web_DSC_0084-1.jpg
michelle_stürze_bearbeitet.jpg

Ein Beitrag von
Michelle Stürze

Was ist Ihr Lieblingsobst? Meins ist definitiv der Apfel, besonders wenn er leicht säuerlich und knackig frisch ist. Und das Beste: Es ist ein heimisches Obst und unglaublich vielseitig. Wenn es mich dann an einem kühlen Herbsttag nach einer wohlig-warmen Süßigkeit sehnt, greife ich gern auf dieses Grundrezept zurück. Verpackt in einem bodenständigen Haferkeks finden sich frische Äpfel, wie in einem kleinen saftigen Apfelkuchen. Der Zimt gibt dem Ganzen eine spätherbstliche bis vorweihnachtliche Note. Meiner Meinung nach das perfekte Zusammenspiel.

Zutaten

  • 180 Gramm Standard Weizenmehl

  • 120 Gramm kernige Haferflocken

  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

  • 1/2 Teelöffel Kaisernatron

  • 1 Prise Salz

  • 115 Gramm pflanzliche Margarine oder Butter

  • 150 Gramm brauner Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Teelöffel Chia-Samen als Bindemittel

  • 1 Teelöffel Vanille Extrakt

  • 120 Gramm geschälte und fein gewürfelte, süß-säuerliche Äpfel

  • 2 Teelöffel Zitronensaft

web_DSC_0097-2.jpg
bottom of page