top of page
web_DSCF1345-3.jpg
Altmarkt

In Sachau bei Gardelegen kann man mit vierbeinigen Freunden auf Wanderschaft gehen.

web_DSCF1333-2.jpg

Geeignet sind die Wanderungen für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre. Wenn je Kind ein Elternteil dabei ist, dürfen die Kinder auch jünger sein. Für bis zu 6 Personen stehen Esel zur Verfügung, aber natürlich können auch Begleitpersonen – etwa bei Geburtstagsfeiern oder Teamtagen – so mitlaufen. Auf idyllischen Wegen geht es dann nach dem Kennenlernen mit den Tieren durch Feld und Flur. Ja, und manchmal bleiben sie auch einfach stehen. „Das gehört dazu, dass ein Esel mal nicht weitergeht, dann muss man ihn überzeugen, dann wird das schon“, sagt Lutz Kulina lachend.

Wenn gewünscht, gibt es am Ende der Tour auf dem Eselhof ein deftiges Mittagessen oder ein Kaffeetrinken im Grünen. Für die Eselwanderungen sind Sohn Ronny und Schwiegertochter Sandra verantwortlich, Lutz Kulina bietet zudem Kremserfahrten mit seinen Kaltblütern für bis zu 16 Personen an. Außerdem bewirtschaftet die Familie 50 Hektar Fläche im Drömling mit Charolais-Rindern und schottischen Hochlandrindern, den Highland Cattles. Und dazu kommt als Hobby die Eselzucht, denn Familie Kulina erwartet gleich zweimal Nachwuchs von ihren zwei Poitou-Eselstuten.

Eselhof Drömling - Familie Kulina

39649 Hansestadt

Gardelegen OT Sachau

 

Telefon: 0173 8970105

Facebook: Eselhof Drömling

Tourist-Information

Rathausplatz 10

39638 Hansestadt Gardelegen

Telefon: 03907 42266

E-Mail: touristinfo@gardelegen.de

Person.jpg

Ein Beitrag von
Ilka Marten
(Hansestadt Gardelegen)

Weiches Fell, treue Augen und lange Ohren – der Niedlichkeitsfaktor wirkt sofort, wenn man die Wiese von Lutz Kulina mitten im grünen Drömling betritt und in die Augen von Isa, Ina, Lotte und Luna schaut. Die vier gehören zum Eselhof Drömling von Familie Kulina, die mit ihren Eselwanderungen ein einzigartiges touristisches Highlight im nördlichen Sachsen-Anhalt anbietet.

11 Esel gehören zum Hof, davon 8 Hausesel und 3 französische Poitou-Esel, die mit ihrem mächtigen Fellbehang so ganz anders aussehen als ihre kleinen grauen Artgenossen. Seit sechs Jahren gibt es den Eselhof in Sachau, einem Ortsteil der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel.

Die ersten Esel hatte Lutz Kulina noch als Herdenschutz für seine Kälber vor dem Wolf gekauft, doch zügig kam dann die Idee der Eselwanderungen im Biosphärenreservat Drömling auf. Und so gibt es inzwischen ein über die Jahre rundum perfektioniertes Angebot. Eine Eselwanderung ist im Schnitt mit ca. 3 Stunden angegeben. „Dazu gehört das Kennenlernen der Tiere, das Putzen, Halftern und schließlich das Führen durch den Drömling, wir machen alles ganz in Ruhe“, sagt Lutz Kulina. Die Esel lieben es, geputzt zu werden, wenn der Striegel mit kräftigen Handbewegungen durch ihr Fell geht – dafür sind sie nicht einmal angebunden. Die Esel sind so lieb, dass Gäste für die Wanderungen keine Erfahrung mit Tieren haben müssen.

web_DSCF1265-1.jpg
bottom of page