
Wittenberg
Für den Erdbeer-Smoothie, der seit letztem Herbst im Angebot ist, hat das Team vom Obsthof Zwicker einen Preis erhalten.

Ein Beitrag von
Klaus Adam
Er schmeckt definitiv nach Erdbeere, ist recht dickflüssig, aber einige andere Noten streichen auch über die Geschmacksnerven. „Apfelsaft und ein Tick Vanillezucker“, konkretisiert Theresa Zwicker. Mit diesem nicht nur schmackhaften, sondern auch gesunden Getränk ist das Team des Obsthofes Zwicker Sieger in einer Kategorie des Ausscheides „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ geworden. „Kulinarische Sterne 2025“ heißt der Preis, mit dem sich der Obsthof nun schmücken kann.
Zum zweiten Mal hat sich das landwirtschaftliche Unternehmen aus dem Landkreis an dem Wettstreit beteiligt. Schon vor drei Jahren erfolgreich übrigens. „Wir haben damals mit unserem Apfel-Himbeersaft den zweiten Preis geholt“, berichtet Theresa Zwicker stolz.

Für die Smoothies werden ausschließlich eigens angebaute Früchte verwendet. Hier Erdbeersorte „Clery“
Ein Qualitätssiegel
Am Nachmittag des 18. Juni war sie gemeinsam mit Aliyah Schäde, die sich um das Marketing auf dem Obsthof kümmert, Gast der Agrar-Marketing-Gesellschaft Sachsen-Anhalt. Dort erhielten sie aus der Hand von Landesagrarminister Sven Schulze (CDU) den „Kulinarischen Stern 2025“ überreicht. Ein Siegel, mit dem das heimische Unternehmen auch nach außen hin werben darf. „Den Erdbeer-Smoothie haben wir erst im vergangenen Herbst kreiert“, erzählt Theresa Zwicker, die Mitinhaberin des Unternehmens ist. Und als dann die Einladung der Agrar-Marketing-Gesellschaft zur Bewerbung kam, hat sich das Team entschlossen, genau dieses Produkt einzureichen.
„Smoothies bieten viele Höfe an“, so die junge Landwirtin. „Deshalb haben wir uns entschlossen, auch optisch etwas Eigenständiges zu entwickeln. Wir haben schwarze Standboxen mit einem eigenen Etikett bestellt.“ Das Etikett bildet nur angedeutet eine Erdbeere ab. „Das hat sich als richtiger Verkaufsrenner entwickelt“, bekunden Theresa Zwicker und Aliyah Schäde.
Schon viele weitere Ideen
Zu haben ist der nun preisgekrönte Smoothie sowohl an den Verkaufsständen des Obsthofes auf den Wochenmärkten als auch im Hofladen in Jessen. „Wir liefern auch an große Einzelhandelsketten und ansonsten ins südliche Berlin und in die Nachbarkreise in Brandenburg“, so Theresa Zwicker.
Für das Siegel „Kulinarischer Stern 2025“ haben sich laut der Presseinformation der Agrar-Marketing-Gesellschaft insgesamt 78 Unternehmen mit 131 Produkten beworben. Die Preisträger wurden in 17 Kategorien ermittelt. Unter anderem in der Kategorie „Alkoholfreie Getränke“, in der der Obsthof Zwicker den Stern holte. Backwaren, Brotaufstrich, Brände oder Molkereiprodukte sind Beispiele für weitere Kategorien.
„Wir haben noch viele weitere Ideen, die wir in der nächsten Zeit angehen werden“, meint Theresa Zwicker. Eine haben sie schon umgesetzt: Auf Bitte des Landkreises, der die Genussbox Welterbe-Region anbietet, wird der Smoothie auch in 0,3-Liter-Fläschchen angeboten. Ein Pfirsich-Apfel-Smoothie, so eine Idee, könnte demnächst dazukommen.

Theresa Zwicker und Aliyah Schäde vor dem Kühlschrank mit den kleinen Smoothie-Fläschchen, unten die schwarzen Standboxen.